Rechengeschichten 2. Klasse Zum Ausdrucken

Öffnen | Rechengeschichten – Klasse 2

Ausdrucken Arbeitsblätter – Rechengeschichten



Übung 1: Addition

Lies die Rechengeschichte und fülle die Lücken aus:

Tom hat 8 Äpfel. Sein Freund Tim gibt ihm 4 weitere Äpfel. Wie viele Äpfel hat Tom jetzt?

  1. Tom hatte zuerst _____ Äpfel.
  2. Tim gab ihm _____ Äpfel dazu.
  3. Jetzt hat Tom insgesamt _____ Äpfel.

Übung 2: Subtraktion

Lies die Rechengeschichte und fülle die Lücken aus:

Lara hatte 15 Gummibärchen. Sie hat 6 Gummibärchen gegessen. Wie viele Gummibärchen hat Lara jetzt noch?

  1. Lara hatte zuerst _____ Gummibärchen.
  2. Sie hat _____ Gummibärchen gegessen.
  3. Jetzt hat Lara noch _____ Gummibärchen.

Übung 3: Multiplikation

Lies die Rechengeschichte und fülle die Lücken aus:

Paul hat 4 Pakete mit je 6 Bonbons gekauft. Wie viele Bonbons hat er insgesamt?

  1. Paul hat _____ Pakete gekauft.
  2. Jedes Paket hatte _____ Bonbons.
  3. Paul hat insgesamt _____ Bonbons gekauft.

Übung 4: Division

Lies die Rechengeschichte und fülle die Lücken aus:

Es gibt 24 Schokoladenstücke und 6 Kinder. Wie viele Schokoladenstücke bekommt jedes Kind?

  1. Es gibt insgesamt _____ Schokoladenstücke.
  2. Es gibt _____ Kinder.
  3. Jedes Kind bekommt _____ Schokoladenstücke.

Erklärungen:

  • Addition: Zusammenzählen von Zahlen
  • Subtraktion: Abziehen von Zahlen
  • Multiplikation: Mehrfaches Addieren von Zahlen
  • Division: Verteilen von Zahlen auf bestimmte Gruppen

Tipp: Üben mit Bildern

Um das Rechnen mit Rechengeschichten zu üben, kann man auch Bilder verwenden. Zum Beispiel:

Apfel Gummibärchen Schokolade
Apfel Gummibärchen Schokolade

Wenn du auf der Suche nach Rechengeschichten für die 2. Klasse zum Ausdrucken bist, dann bist du hier genau richtig! Wir haben eine tolle Sammlung an Geschichten zusammengestellt, die deine Kinder begeistern werden.

Was sind Rechengeschichten?

Rechengeschichten sind eine großartige Möglichkeit, um Kinder für Mathematik zu begeistern. Sie helfen den Kindern, mathematische Konzepte auf eine unterhaltsame und interaktive Weise zu verstehen. Die Geschichten können alles von einfachen Additionen und Subtraktionen bis hin zu komplexeren Multiplikationen und Divisionen enthalten.

Warum sind Rechengeschichten wichtig?

Rechengeschichten sind wichtig, weil sie den Kindern helfen, die Mathematik auf eine praktische Art und Weise zu verstehen. Durch die Verwendung von Geschichten und Alltagsbeispielen können Kinder Mathematik auf eine Weise erleben, die für sie sinnvoll ist. Rechengeschichten können auch dazu beitragen, das Interesse der Kinder an Mathematik zu wecken und ihnen dabei helfen, sich für das Fach zu begeistern.

Wie können Kinder von Rechengeschichten profitieren?

Kinder können von Rechengeschichten auf viele Arten profitieren. Sie können ihnen helfen, mathematische Konzepte auf eine Art und Weise zu verstehen, die für sie sinnvoll ist. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich für Mathematik begeistern und ihre Fähigkeiten verbessern. Rechengeschichten können auch dazu beitragen, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten auf eine unterhaltsame und interaktive Weise zu testen.

Wo kann ich Rechengeschichten für die 2. Klasse zum Ausdrucken finden?

Es gibt viele Websites, auf denen du Rechengeschichten für die 2. Klasse zum Ausdrucken finden kannst. Eine einfache Google-Suche nach „Rechengeschichten 2. Klasse zum Ausdrucken“ sollte dir viele Optionen bieten. Wir haben auch eine tolle Sammlung an Geschichten auf unserer Website, die du kostenlos herunterladen und ausdrucken kannst.

Rechengeschichten sind eine großartige Möglichkeit, um Kindern Mathematik auf eine unterhaltsame und interaktive Weise beizubringen. Wenn du auf der Suche nach Rechengeschichten für die 2. Klasse zum Ausdrucken bist, gibt es viele Optionen zur Auswahl. Wir hoffen, dass unsere Sammlung von Geschichten dir und deinen Kindern gleichermaßen gefallen wird!