Divisionsaufgaben Klasse 4 Zum Ausdrucken

Öffnen | Divisions – Klasse 4

Ausdrucken Arbeitsblätter – Divisions



Was sind Divisionsaufgaben?

Divisionsaufgaben sind mathematische Rechenaufgaben, bei denen eine Zahl in gleich große Teile aufgeteilt wird. Die Anzahl der Teile und die Größe der Teile sind dabei vorgegeben, und die Aufgabe besteht darin, die Anzahl der Teile zu berechnen oder die Größe der Teile zu finden.

Beispiel für eine Divisionsaufgabe

Ein Kuchen soll in 8 gleich große Stücke geteilt werden. Wie groß ist jedes Stück?

Um diese Aufgabe zu lösen, teilen wir die Gesamtgröße des Kuchens (z.B. 800g) durch die Anzahl der Stücke (8):

800g ÷ 8 = 100g

Also ist jedes Stück des Kuchens 100g schwer.


Übungen zu Divisionsaufgaben Klasse 4

Aufgabe 1:

Eine Schachtel enthält 24 Bonbons. Wie viele Bonbons bekommt jedes Kind, wenn 6 Kinder sich die Bonbons teilen?

Lösung:

  1. Wir teilen die Anzahl der Bonbons durch die Anzahl der Kinder: 24 ÷ 6 = 4
  2. Also bekommt jedes Kind 4 Bonbons.

Aufgabe 2:

Ein Schulbus hat Platz für 48 Schülerinnen und Schüler. Wie viele Busse werden benötigt, um eine Klasse mit 192 Schülerinnen und Schülern zu transportieren?

Lösung:

  1. Wir teilen die Anzahl der Schülerinnen und Schüler durch die Anzahl der Plätze im Bus: 192 ÷ 48 = 4
  2. Also werden 4 Busse benötigt.

Aufgabe 3:

Ein Kuchen wiegt 600g und soll in 10 Stücke geteilt werden. Wie viel wiegt jedes Stück?

Lösung:

  1. Wir teilen das Gesamtgewicht des Kuchens durch die Anzahl der Stücke: 600g ÷ 10 = 60g
  2. Also wiegt jedes Stück des Kuchens 60g.

Aufgabe 4:

Ein Paket mit 48 Keksen soll auf 6 Tüten aufgeteilt werden. Wie viele Kekse kommen in jede Tüte?

Lösung:

  1. Wir teilen die Anzahl der Kekse durch die Anzahl der Tüten: 48 ÷ 6 = 8
  2. Also kommen 8 Kekse in jede Tüte.

Aufgabe 5:

Ein Regal hat Platz für 36 Bücher. Wie viele Regale werden benötigt, um 360 Bücher unterzubringen?

Lösung:

  1. Wir teilen die Anzahl der Bücher durch die Anzahl der Bücher, die in ein Regal passen: 360 ÷ 36 = 10
  2. Also werden 10 Regale benötigt.

Aufgabe 6:

Ein Würfel hat sechs Seiten. Wie oft muss man den Würfel werfen, um mindestens einmal jede Zahl zu erhalten?

Lösung:

  1. Wir wissen, dass mindestens sechs Würfe nötig sind, um jede Zahl einmal zu erhalten.

Wenn es darum geht, Mathematik in der Grundschule zu unterrichten, ist es wichtig, den Schülern eine solide Basis zu vermitteln. Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die sie in der vierten Klasse erlernen müssen, ist das Teilen. Divisionsaufgaben können schwierig sein, aber mit ein wenig Übung können Schülerinnen und Schüler schnell Fortschritte machen.

Divisionsaufgaben in der Klasse 4

Divisionsaufgaben in der vierten Klasse können komplexer sein als in früheren Klassen. Sie müssen in der Lage sein, größere Zahlen zu teilen und die Überreste zu berechnen. Es ist wichtig, dass sie verstehen, wie man eine Division durchführt und wie man eine Lösung überprüft.

Übung macht den Meister

Um sicherzustellen, dass Schülerinnen und Schüler in der vierten Klasse bereit sind, Divisionsaufgaben zu lösen, ist es wichtig, dass sie regelmäßige Übungen bekommen. Dies kann durch Arbeitsblätter oder Online-Übungen geschehen. Es gibt auch viele kostenlose Ressourcen im Internet, die Divisionsaufgaben für die vierte Klasse anbieten.

  1. Beginnen Sie mit einfachen Divisionsaufgaben und arbeiten Sie sich zu schwierigeren Aufgaben vor.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Schülerinnen und Schüler verstehen, wie man eine Division durchführt und wie man eine Lösung überprüft.
  3. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Diagramme und Tabellen, um den Schülerinnen und Schülern zu helfen, die Konzepte zu verstehen.

Divisionsaufgaben Klasse 4 zum Ausdrucken

Wenn Sie nach Divisionsaufgaben für die vierte Klasse suchen, die Sie ausdrucken können, gibt es viele Ressourcen im Internet. Sie können Arbeitsblätter herunterladen und ausdrucken, um Ihren Schülerinnen und Schülern Übungen zu geben, die sie zu Hause oder in der Schule bearbeiten können.

Aufgabe Lösung
36 ÷ 6 6
54 ÷ 9 6
63 ÷ 7 9
72 ÷ 8 9

Mit diesen Divisionsaufgaben können Sie sicherstellen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler in der vierten Klasse auf dem richtigen Weg sind. Üben Sie regelmäßig und stellen Sie sicher, dass sie die Konzepte verstehen. Mit ein wenig Übung können sie schnell Fortschritte machen und erfolgreich in der Mathematik sein.

Wir wünschen viel Erfolg beim Üben!