Geschichten Zum Ausdrucken 4. Klasse

Öffnen | Geschichten – Klasse 4

Ausdrucken Arbeitsblätter – Geschichten



Übung 1: Textverständnis

Lies die Geschichte „Der kleine Fuchs und der Hase“ sorgfältig durch und beantworte die folgenden Fragen:

Der kleine Fuchs und der Hase

Es war einmal ein kleiner Fuchs, der alleine im Wald lebte. Eines Tages traf er einen Hasen. Der Hase sagte: „Was machst du alleine hier im Wald? Ich lebe hier auch, aber ich habe viele Freunde.“

Der kleine Fuchs war traurig, weil er keine Freunde hatte. Der Hase sagte: „Ich werde dein Freund sein und ich werde dir helfen, neue Freunde zu finden.“

Dann gingen sie zusammen durch den Wald und trafen viele Tiere. Der Hase stellte den kleinen Fuchs jedem Tier vor und bald hatten sie viele Freunde.

  1. Wo lebte der kleine Fuchs?
  2. Wer traf den kleinen Fuchs im Wald?
  3. Wie fühlte sich der kleine Fuchs, als er keine Freunde hatte?
  4. Was tat der Hase, um dem kleinen Fuchs zu helfen?
  5. Hatten sie am Ende viele Freunde?

Übung 2: Wortschatz

Finde im Text „Der kleine Fuchs und der Hase“ die folgenden Wörter und schreibe ihre Bedeutung auf:

  1. alleine
  2. trifft
  3. Freunde
  4. zusammen
  5. stellte vor

Übung 3: Zusammenfassung

Schreibe eine kurze Zusammenfassung der Geschichte „Der kleine Fuchs und der Hase“. Verwende dabei nicht mehr als fünf Sätze.

Übung 4: Kreatives Schreiben

Schreibe eine Fortsetzung der Geschichte „Der kleine Fuchs und der Hase“. Was passiert als nächstes? Schreibe mindestens fünf Sätze.

Übung 5: Zeichnen

Zeichne ein Bild von dem kleinen Fuchs und dem Hasen, als sie zusammen im Wald spazieren gehen. Vergiss nicht, auch die anderen Tiere, die sie treffen, mit einzubeziehen.


Erklärungen

  • Textverständnis: Diese Übung testet dein Verständnis des Textes. Du musst den Text aufmerksam lesen und die Fragen beantworten.
  • Wortschatz: Hier musst du den Text nach bestimmten Wörtern durchsuchen und deren Bedeutung aufschreiben.
  • Zusammenfassung: Diese Übung fordert dich auf, die Geschichte in eigenen Worten zusammenzufassen. Versuche, möglichst kurz und prägnant zu schreiben.
  • Kreatives Schreiben: Hier sollst du deine eigene Fantasie nutzen und eine Fortsetzung der Geschichte schreiben. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
  • Zeichnen: In dieser Übung darfst du deine künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und ein Bild von den Charakteren und der Geschichte zeichnen.

In diesen Übungen hast du dein Verständnis der Geschichte „Der kleine Fuchs und der Hase“ auf verschiedene Weise getestet und erweitert. Du hast dein Wissen über den Wortschatz und deine Fähigkeiten im kreativen Schreiben und Zeichnen verbessert. Herzlichen Glückwunsch!


In der 4. Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Lesen und Schreiben, sondern auch, wie man spannende Geschichten schreibt. Doch manchmal fehlt die Inspiration oder die Zeit, um eine eigene Geschichte zu verfassen. Deshalb haben wir hier einige Geschichten zum Ausdrucken für die 4. Klasse zusammengestellt.

Die geheimnisvolle Schatzkarte

Es war ein sonniger Tag im Sommer, als die drei Freunde Tim, Max und Lisa einen alten Schuppen im Wald entdeckten. Sie beschlossen, ihn zu erkunden und fanden eine alte Truhe mit einer Schatzkarte darin. Die Karte zeigte den Weg zu einem versteckten Schatz, der irgendwo im Wald verborgen war. Die Freunde machten sich auf den Weg und mussten viele Hindernisse überwinden, um den Schatz zu finden. Doch am Ende wurden sie belohnt und fanden eine Kiste voller Gold und Edelsteinen.

Der verzauberte Wald

Als die Geschwister Lena und Max eines Tages im Wald spazieren gingen, gerieten sie plötzlich in einen Nebel. Als sich der Nebel lichtete, befanden sie sich in einem Wald, der anders aussah als alles, was sie je zuvor gesehen hatten. Die Bäume leuchteten in allen Farben des Regenbogens und Tiere, die sie noch nie zuvor gesehen hatten, streiften durch den Wald. Doch dann trafen sie auf eine böse Hexe, die den Wald verzaubert hatte. Lena und Max mussten all ihren Mut zusammennehmen, um den Fluch zu brechen und den Wald zu retten.

  1. Was gefällt euch besser: Abenteuer- oder Fantasiegeschichten?
  2. Welche Abenteuer habt ihr schon erlebt?
  3. Könnt ihr euch vorstellen, selbst eine Geschichte zu schreiben?

Geschichte Gefällt mir
Die geheimnisvolle Schatzkarte ⭐️⭐️⭐️
Der verzauberte Wald ⭐️⭐️

Wir hoffen, dass euch diese Geschichten zum Ausdrucken für die 4. Klasse gefallen haben. Vielleicht inspirieren sie euch ja sogar dazu, selbst eine spannende Geschichte zu schreiben.