Diktat 5 Klasse Gymnasium S Ss ß Zum Ausdrucken

Öffnen | Diktat Gymnasium S Ss ß – Klasse 5

Ausdrucken Arbeitsblätter – Diktat Gymnasium S Ss ß



Übung 1: S oder Ss?

Fülle die Lücken mit „s“ oder „ss“ aus:

  1. Das Gras ist grün.
  2. Der Pfirsich ist saftig.
  3. Ich esse gerne Käsebrot.
  4. Die Passagiere stiegen in den Bus ein.
  5. Die Adresse ist falsch geschrieben.

Übung 2: ß oder ss?

Fülle die Lücken mit „ß“ oder „ss“ aus:

  1. Ich habe vergessen, meine Hausaufgaben zu machen.
  2. Das Maß ist korrekt.
  3. Die Musik ist zu laut.
  4. Der Kuss war sehr romantisch.
  5. Ich habe Interesse an diesem Thema.

Übung 3: Wortfindung

Finde Wörter, die mit „s“, „ss“, „ß“ beginnen oder enden:

Beginnt mit „s“ Beginnt mit „ss“ Endet mit „ß“ Endet mit „s“
Sonne Pass Spaß Apfelstrudels
Schule Masse Kuss Bus
Schwimmen Essen Fluss Reiss

Das waren einige Übungen zum Thema „Diktat 5 Klasse Gymnasium S Ss ß Zum Ausdrucken“. Hoffentlich konntest du dein Wissen verbessern!


In der fünften Klasse Gymnasium wird oft ein Diktat über die Rechtschreibung von S, Ss und ß geschrieben. Um gut vorbereitet zu sein, können Schülerinnen und Schüler Übungsdiktate zum Ausdrucken nutzen.

Warum ist die richtige Schreibung von S, Ss und ß wichtig?

Die korrekte Schreibung von Wörtern mit S, Ss und ß ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden. So kann beispielsweise das Wort „Maß“ falsch verstanden werden, wenn es mit einem einfachen S geschrieben wird.

Übungsdiktat zum Ausdrucken

Hier ist ein Übungsdiktat zum Thema „S, Ss und ß“. Schreibe die Wörter mit der richtigen Schreibweise auf:

  1. Fluss
  2. Wasserstraße
  3. Sonne
  4. Klasse
  5. Maß
  6. Fass
  7. Gasse
  8. Messer
  9. Pass
  10. Bus

Nach dem Diktat kannst du deine Ergebnisse mit der richtigen Schreibung vergleichen und deine Fehler korrigieren.

Weitere Tipps zur Rechtschreibung von S, Ss und ß

Um die Schreibung von S, Ss und ß zu üben, kannst du auch die Regeln dazu lernen:

Bei Worten mit einem s-Laut am Anfang oder in der Mitte schreibt man ein S, zum Beispiel bei „Sonne“ oder „Wasserstraße“. Bei Worten mit einem s-Laut am Ende schreibt man entweder Ss oder ß, je nachdem ob der Vokal davor lang oder kurz gesprochen wird. Ein langer Vokal wird mit einem ß geschrieben, zum Beispiel bei „Maß“.


Wort Richtige Schreibung
Sonne Sonne
Wasserstraße Wasserstraße
Maß Maß
Klasse Klasse
Fass Fass
Gasse Gasse
Messer Messer
Pass Pass
Bus Bus

Übe regelmäßig und du wirst bald sicher in der Schreibung von S, Ss und ß sein.