Geographie Erdkunde Arbeitsblätter Klasse 5 Zum Ausdrucken

Öffnen | Geographie Erdkunde – Klasse 5

Ausdrucken Arbeitsblätter – Geographie Erdkunde



Übung 1: Kontinente und Ozeane

Ordne den Kontinenten und Ozeanen die richtigen Namen zu:

Kontinente Ozeane
Europa Atlantischer Ozean
Afrika Pazifischer Ozean
Asien Indischer Ozean
Australien Südlicher Ozean
Nordamerika Arktischer Ozean
Südamerika

Erklärung: Die Erdoberfläche ist in Kontinente und Ozeane unterteilt. Kontinente sind große Landmassen, die von Ozeanen umgeben sind. Es gibt insgesamt sieben Kontinente: Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Europa, Australien und die Antarktis. Ozeane sind große Wasserflächen, die die Kontinente voneinander trennen. Es gibt fünf Ozeane: den Atlantischen Ozean, den Pazifischen Ozean, den Indischen Ozean, den Südlichen Ozean und den Arktischen Ozean.

Übung 2: Klimazonen

Ordne den Klimazonen die richtigen Beschreibungen zu:

  1. Tropische Zone
  2. Gemäßigte Zone
  3. Polarzone
Klimazone Beschreibung
Tropische Zone Heißes und feuchtes Klima mit viel Regen
Gemäßigte Zone Wechselhaftes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern
Polarzone Sehr kaltes Klima mit wenig Niederschlag

Erklärung: Die Klimazonen auf der Erde werden durch die Sonnenstrahlung und die Neigung der Erdachse bestimmt. Die Tropische Zone liegt zwischen dem Äquator und den Wendekreisen und ist durch ein heißes und feuchtes Klima mit viel Regen gekennzeichnet. Die Gemäßigte Zone liegt zwischen den Wendekreisen und den Polarkreisen und ist durch ein wechselhaftes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern gekennzeichnet. Die Polarzone liegt nördlich des Polarkreises und südlich des Südpolarkreises und ist durch ein sehr kaltes Klima mit wenig Niederschlag gekennzeichnet.

Übung 3: Höhenzonen

Ordne den Höhenzonen die richtigen Beschreibungen zu:

  1. Küstenzone
  2. Tiefland
  3. Mittelgebirge
  4. Hochgebirge
Höhenzone Beschreibung
Küstenzone Flaches Land, das direkt an der Küste liegt
Tiefland Flaches Land, das sich unterhalb von 200 Metern Höhe befindet
Mittelgebirge Gebirge mit einer Höhe von 500 bis 1500 Metern
Hochgebirge Gebirge mit einer Höhe von über 1500 Metern

Erklärung: Die Höhenzonen auf der Erde sind durch die Höhe über dem Meeresspiegel bestimmt. Die Küstenzone ist das flache Land, das direkt an der Küste liegt. Das Tiefland befindet sich unterhalb von 200 Metern Höhe. Das Mittelgebirge ist ein Gebirge mit einer Höhe von 500 bis 1500 Metern. Das Hochgebirge ist ein Gebirge mit einer Höhe von über 1500 Metern.


Geographie und Erdkunde sind wichtige Fächer in der Schule. Besonders in der 5. Klasse lernen die Schülerinnen und Schüler viele grundlegende Informationen über die Welt, in der wir leben. Um das Gelernte zu vertiefen und zu üben, sind Arbeitsblätter eine wichtige Hilfe. Hier stellen wir Ihnen einige Arbeitsblätter zum Thema Geographie und Erdkunde für die 5. Klasse zum Ausdrucken vor.

Arbeitsblätter zum Thema Klima und Wetter

Das Klima und Wetter sind wichtige Themen im Geographie- und Erdkundeunterricht der 5. Klasse. Hier finden Sie einige Arbeitsblätter zum Thema:

  1. Klimazonen der Erde: Mit diesem Arbeitsblatt können die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Klimazonen der Erde kennenlernen und auf einer Weltkarte einzeichnen.
  2. Wetterphänomene: Auf diesem Arbeitsblatt werden verschiedene Wetterphänomene wie Regen, Schnee oder Hagel erklärt. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen in einem Quiz testen.

Arbeitsblätter zum Thema Kontinente und Ozeane

Die Kontinente und Ozeane sind ein weiteres wichtiges Thema im Geographie- und Erdkundeunterricht der 5. Klasse. Hier finden Sie einige Arbeitsblätter zum Thema:

  1. Kontinente und Ozeane: Mit diesem Arbeitsblatt können die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Kontinente und Ozeane kennenlernen und auf einer Weltkarte einzeichnen.
  2. Tiere und Pflanzen der Kontinente: Auf diesem Arbeitsblatt werden die verschiedenen Tiere und Pflanzen der Kontinente vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler können ihr Wissen in einem Quiz testen.

Arbeitsblätter sind eine gute Möglichkeit, um das Gelernte zu vertiefen und zu üben. Hier haben wir Ihnen einige Arbeitsblätter zum Thema Geographie und Erdkunde für die 5. Klasse zum Ausdrucken vorgestellt. Nutzen Sie diese Arbeitsblätter, um Ihr Wissen zu festigen und zu erweitern.


Klimazonen der Erde Wetterphänomene
Klimazonen der Erde Wetterphänomene
Kontinente und Ozeane Tiere und Pflanzen der Kontinente
Kontinente und Ozeane Tiere und Pflanzen der Kontinente