Geometrie Klasse 5 Arbeitsblätter Zum Ausdrucken

Öffnen | Geometrie – Klasse 5

Ausdrucken Arbeitsblätter – Geometrie



Übung 1: Geometrische Formen erkennen

Schau dir die folgenden geometrischen Formen an und markiere sie mit ihrer Bezeichnung:

a) Dreieck, Quadrat, Kreis

Bezeichnung:

  1. Dreieck
  2. Quadrat
  3. Kreis
b) Rechteck, Trapez, Kreis

Bezeichnung:

  1. Rechteck
  2. Trapez
  3. Kreis

Übung 2: Rechtecke zeichnen

Zeichne die folgenden Rechtecke:

a) Rechteck mit der Länge 6 cm und Breite 4 cm
b) Rechteck mit der Länge 8 cm und Breite 2 cm

Übung 3: Flächeninhalt berechnen

Berechne den Flächeninhalt der folgenden Rechtecke:

a) Rechteck mit der Länge 7 cm und Breite 5 cm

Flächeninhalt = Länge x Breite

Flächeninhalt = 7 cm x 5 cm

Flächeninhalt = 35 cm²

b) Rechteck mit der Länge 12 cm und Breite 3 cm

Flächeninhalt = Länge x Breite

Flächeninhalt = 12 cm x 3 cm

Flächeninhalt = 36 cm²


Übung 4: Umfang berechnen

Berechne den Umfang der folgenden Rechtecke:

a) Rechteck mit der Länge 6 cm und Breite 4 cm

Umfang = 2 x (Länge + Breite)

Umfang = 2 x (6 cm + 4 cm)

Umfang = 2 x 10 cm

Umfang = 20 cm

b) Rechteck mit der Länge 8 cm und Breite 2 cm

Umfang = 2 x (Länge + Breite)

Umfang = 2 x (8 cm + 2 cm)

Umfang = 2 x 10 cm

Umfang = 20 cm


Übung 5: Flächeninhalt von Quadraten berechnen

Berechne den Flächeninhalt der folgenden Quadrate:

a) Quadrat mit einer Seitenlänge von 5 cm

Flächeninhalt = Seitenlänge²

Flächeninhalt = 5 cm x 5 cm

Flächeninhalt = 25 cm²

b) Quadrat mit einer Seitenlänge von 9 cm

Flächeninhalt = Seitenlänge²

Flächeninhalt = 9 cm x 9 cm

Flächeninhalt = 81 cm²


Übung 6: Umfang von Quadraten berechnen

Berechne den Umfang der folgenden Quadrate:

a) Quadrat mit einer Seitenlänge von 6 cm

Umfang = Seitenlänge x 4

Umfang = 6 cm x 4

Umfang = 24 cm

b) Quadrat mit einer Seitenlänge von 3 cm

Umfang = Seitenlänge x 4

Umfang = 3 cm x 4

Umfang = 12 cm


In der fünften Klasse steht das Thema Geometrie auf dem Lehrplan. Um den Schülerinnen und Schülern das Lernen und Üben zu erleichtern, gibt es zahlreiche Arbeitsblätter zum Ausdrucken. Hier stellen wir einige davon vor.

Grundlagen der Geometrie

Zunächst geht es darum, die Grundlagen der Geometrie zu verstehen. Dazu gehören Begriffe wie Gerade, Strecke, Winkel oder Fläche. Auf folgender Webseite können kostenlose Arbeitsblätter zu diesen Themen heruntergeladen werden: www.mathe-worksheets.de

Flächen und Körper

Nach den Grundlagen geht es weiter mit Flächen und Körpern. Wie berechnet man den Umfang oder die Fläche eines Rechtecks? Wie sieht ein Würfel aus? Antworten auf diese Fragen gibt es auf der Webseite www.mathe-lerntipps.de. Dort können zahlreiche Arbeitsblätter zu diesen Themen heruntergeladen werden.

Geometrische Figuren

Neben den Grundlagen und Flächen/Körpern geht es auch um geometrische Figuren. Welche Eigenschaften haben Dreiecke, Vierecke oder Kreise? Auch zu diesem Thema gibt es zahlreiche Arbeitsblätter zum Ausdrucken. Eine gute Quelle dafür ist die Webseite www.kapiert.de.

Fazit

Es gibt zahlreiche Arbeitsblätter zum Ausdrucken, um Geometrie in der fünften Klasse zu üben und zu lernen. Die genannten Webseiten bieten eine gute Auswahl an kostenlosen Arbeitsblättern zu den verschiedenen Themenbereichen.


Übrigens: Auch auf unserer Webseite gibt es zahlreiche Tipps und Tricks zum Lernen von Mathematik. Schaut doch mal vorbei: www.mathe-lerntipps.de

Webseite Themenbereich
www.mathe-worksheets.de Grundlagen der Geometrie
www.mathe-lerntipps.de Flächen und Körper
www.kapiert.de Geometrische Figuren
  1. Grundlagen der Geometrie
  2. Flächen und Körper
  3. Geometrische Figuren