Attribute Bestimmen Übungen Klasse 6 Zum Ausdrucken

Öffnen | Attribute Bestimmen – Klasse 6

Ausdrucken Arbeitsblätter – Attribute Bestimmen



1. Übung: Attribute bestimmen

Gegeben ist folgender HTML-Code:

   

Dies ist ein Beispieltext.

Bestimme die Attribute des

-Elements.

Lösung:

  • Tag:

  • Attribute: class=“red bold“

2. Übung: Attribute ergänzen

Gegeben ist folgender HTML-Code:

    

Ergänze das -Element um das Attribute „alt“ mit dem Wert „Ein Beispielbild“.

Lösung:

   Ein Beispielbild 

3. Übung: Attribute entfernen

Gegeben ist folgender HTML-Code:

   
  • Erster Listeneintrag
  • Zweiter Listeneintrag

Entferne das Attribute „class“ des

    -Elements.

    Lösung:

   
  • Erster Listeneintrag
  • Zweiter Listeneintrag

4. Übung: Attribute ändern

Gegeben ist folgender HTML-Code:

   

Ein Beispielüberschrift

Ändere das Attribute „class“ des

-Elements auf den Wert „green“.

Lösung:

   

Ein Beispielüberschrift

5. Übung: Tabelle mit Attributen

Erstelle eine Tabelle mit folgenden Inhalten und Attributen:

  • 2 Spalten und 3 Zeilen
  • erste Spalte: „Name“, zweite Spalte: „Alter“
  • erste Zeile: „Max“, Alter: 10
  • zweite Zeile: „Anna“, Alter: 12
  • dritte Zeile: „Tom“, Alter: 11
  • Randbreite: 1px

Lösung:

   
Name Alter
Max 10
Anna 12
Tom 11

In der 6. Klasse sind Schülerinnen und Schüler oft damit konfrontiert, Attribute bestimmen zu müssen. Dabei geht es darum, zu erkennen, welche Wörter zu einem Substantiv gehören und welche nicht. Um diese Fähigkeit zu trainieren, gibt es Übungen zum Ausdrucken, die sehr hilfreich sein können.

Was sind Attribute?

Attribute sind Wörter, die ein Substantiv näher beschreiben. Sie geben Auskunft über bestimmte Eigenschaften oder Merkmale des Substantivs. Zum Beispiel:

  • das rote Auto
  • die kleine Katze
  • der alte Mann

In diesen Beispielen sind „rote“, „kleine“ und „alte“ Attribute, die das Auto, die Katze und den Mann näher beschreiben.

Übungen zum Ausdrucken

Um das Bestimmen von Attributen zu üben, gibt es verschiedene Übungen, die man sich einfach ausdrucken und bearbeiten kann. Eine Möglichkeit ist es, Sätze zu gegeben und darin die Attribute zu markieren. Hier ein Beispiel:

  1. Der rote Ball liegt auf dem hohen Regal.
  2. Die schöne Blume blüht im sonnigen Garten.
  3. Der große Hund bellt den fremden Mann an.

In diesen Sätzen sind die Attribute fett markiert. Die Schülerinnen und Schüler müssen nun erkennen, welche Wörter zu den Substantiven gehören und welche nicht.

Weitere Übungen

Es gibt noch viele weitere Übungen zum Thema „Attribute bestimmen“. Einige davon sind:

  • Finde die Attribute in einem Text und markiere sie.
  • Bilde Sätze mit vorgegebenen Attributen.
  • Ordne Attribute verschiedenen Substantiven zu.

Indem man regelmäßig solche Übungen macht, kann man seine Fähigkeit im Bestimmen von Attributen verbessern und sicherer im Umgang mit der deutschen Sprache werden.


Quelle: https://www.sofatutor.com/deutsch/grammatik/attribute-bestimmen