Arbeitsblätter Deutsch 6 Klasse Zum Ausdrucken

Öffnen | Deutsch – Klasse 6

Ausdrucken Arbeitsblätter – Deutsch



Übung 1: Nomen bestimmen

Bestimme die Nomen in den folgenden Sätzen und markiere sie fett:

  1. Das Haus steht auf einem Berg.
  2. Die Blumen blühen im Frühling.
  3. Der Hund bellt laut vor dem Tor.

Erklärung:

Nomen sind Hauptwörter, die eine Person, ein Tier, eine Sache oder einen abstrakten Begriff bezeichnen. In den Sätzen können Nomen durch ein großes Anfangsbuchstaben erkannt werden. Um sie zu markieren, wird das Nomen fett geschrieben.

Übung 2: Verben konjugieren

Konjugiere die folgenden Verben im Präsens:

  1. Ich gehen zur Schule.
  2. Du spielen gerne Fußball.
  3. Er essen gerne Pizza.

Erklärung:

Verben beschreiben eine Handlung, einen Vorgang oder eine Zustandsveränderung. Im Präsens wird die Gegenwart beschrieben. Um die Verben zu konjugieren, müssen sie an das Subjekt angepasst werden. Die Endungen ändern je nach Person und Numerus (Singular oder Plural).

Übung 3: Adjektive steigern

Steigere die folgenden Adjektive:

  1. gut
  2. groß
  3. schnell

Erklärung:

Adjektive beschreiben Eigenschaften von Substantiven. Sie können gesteigert werden, um eine höhere Intensität auszudrücken. Die Steigerungsformen sind Positiv, Komparativ und Superlativ.

Übung 4: Lückentext

Vervollständige den folgenden Text mit den passenden Wörtern:

Die ______________ ist ein wichtiger Teil der Grammatik. Sie beschäftigt sich mit der Bildung von Wörtern. Es gibt verschiedene Arten von ______________, wie z.B. Verben, Adjektive oder Nomen. Auch die ________________ von Wörtern gehört zur Morphologie.

Erklärung:

Die Morphologie ist ein Teilbereich der Grammatik, der sich mit der Bildung von Wörtern beschäftigt. Hierbei werden Regeln zur Bildung von Verben, Adjektiven und Nomen untersucht. Auch die Flexionsformen von Wörtern (z.B. Deklination oder Konjugation) gehören zur Morphologie.


Arbeitsblätter Deutsch 6 Klasse Zum Ausdrucken Beschreibung
Nomen bestimmen Übung zum Erkennen und Markieren von Nomen in Sätzen
Verben konjugieren Übung zur Konjugation von Verben im Präsens
Adjektive steigern Übung zur Steigerung von Adjektiven
Lückentext Übung zum Ergänzen von Begriffen aus der Morphologie

In der 6. Klasse Deutsch gibt es viele Themen, die man im Unterricht behandelt. Hier sind einige Arbeitsblätter, die dir helfen können, dein Wissen zu vertiefen und zu festigen. Das Beste daran ist: du kannst sie einfach ausdrucken und zuhause bearbeiten.

Grammatikübungen

Ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts ist die Grammatik. Hier findest du Arbeitsblätter zu verschiedenen Themen wie Nomen, Verben, Adjektive und Satzglieder. Mit diesen Übungen kannst du dein Wissen testen und verbessern.

Beispiel: Nomen bestimmen

Bestimme die Nomen in den folgenden Sätzen und schreibe sie in die Tabelle:

Satz Nomen
Das Buch liegt auf dem Tisch. Buch, Tisch
Der Hund bellt laut. Hund
Die Schülerin liest ein Buch. Schülerin, Buch

Textverständnis

Um Texte besser verstehen zu können, gibt es verschiedene Techniken und Methoden. Mit diesen Arbeitsblättern kannst du dein Verständnis von Texten trainieren und verbessern.

Beispiel: Textverständnis

Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen:

Der kleine Prinz

Es war einmal ein kleiner Prinz, der auf einem winzigen Planeten lebte. Eines Tages beschloss er, die Welt zu erkunden und machte sich auf den Weg. Dabei traf er viele interessante Menschen und erlebte viele Abenteuer. Am Ende kehrte er jedoch zurück zu seinem Planeten und war glücklich.

  1. Wer ist der Hauptcharakter des Textes?
  2. Was passiert am Ende des Textes?

Antworten:

  1. Der Hauptcharakter des Textes ist der kleine Prinz.
  2. Am Ende des Textes kehrt der kleine Prinz zu seinem Planeten zurück und ist glücklich.

Ich hoffe, diese Arbeitsblätter können dir helfen, dein Deutsch zu verbessern. Viel Erfolg beim Üben!