Sachtexte Klasse 7 Zum Ausdrucken

Öffnen | Sachtexte – Klasse 7

Ausdrucken Arbeitsblätter – Sachtexte



Übung 1: Textanalyse

Lies den folgenden Sachtext und beantworte die Fragen.

Was ist ein Hurrikan?

Ein Hurrikan ist ein tropischer Wirbelsturm, der über dem Meer entsteht und sich dann in Richtung Küste bewegt. Hurrikane entstehen meist im Atlantik, im Pazifik oder im Indischen Ozean. Sie können sehr gefährlich sein und schwere Schäden anrichten. Hurrikane werden nach einer Skala von 1 bis 5 eingeteilt, wobei 5 die höchste Stufe ist. Je höher die Stufe, desto stärker ist der Hurrikan.

  1. Was ist ein Hurrikan?
  2. Wo entstehen Hurrikane?
  3. Wie werden Hurrikane eingeteilt?
  4. Was bedeutet es, wenn ein Hurrikan die höchste Stufe hat?

Lösung:

  1. Ein Hurrikan ist ein tropischer Wirbelsturm.
  2. Hurrikane entstehen meist im Atlantik, im Pazifik oder im Indischen Ozean.
  3. Hurrikane werden nach einer Skala von 1 bis 5 eingeteilt.
  4. Wenn ein Hurrikan die höchste Stufe hat, ist er besonders stark und kann schwere Schäden anrichten.

Übung 2: Textzusammenfassung

Lies den folgenden Sachtext und fasse ihn in eigenen Worten zusammen.

Die Gefahren von Handystrahlung

Handystrahlung kann gesundheitsschädlich sein. Besonders Kinder und Jugendliche sollten vorsichtig sein und das Handy nicht zu oft benutzen. Studien haben gezeigt, dass Handystrahlung das Risiko für Hirntumore erhöhen kann. Außerdem kann Handystrahlung zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Es ist daher ratsam, das Handy nicht zu nah am Kopf zu halten und es möglichst wenig zu benutzen.

Lösung:

Handystrahlung kann gesundheitsschädlich sein, besonders für Kinder und Jugendliche. Studien haben gezeigt, dass Handystrahlung das Risiko für Hirntumore erhöhen kann. Es kann auch zu Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Es ist ratsam, das Handy nicht zu nah am Kopf zu halten und es möglichst wenig zu benutzen.


Übung 3: Tabelle erstellen

Erstelle eine Tabelle mit den folgenden Informationen.

Die Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien

Reptilien Amphibien
Fortbewegung Kriechen Hüpfen/Schwimmen
Haut Schuppig Feucht/Weich
Atmung Lungen Haut/ Kiemen
Lebensraum Land Wasser/Land

Lösung:

Reptilien Amphibien
Fortbewegung Kriechen Hüpfen/Schwimmen
Haut Schuppig Feucht/Weich
Atmung Lungen Haut/ Kiemen
Lebensraum Land Wasser/Land

Als Schülerin oder Schüler der 7. Klasse ist man im Deutschunterricht oft damit beschäftigt, Sachtexte zu lesen und zu verstehen. Doch manchmal möchte man sich auch außerhalb des Unterrichts mit diesem Thema auseinandersetzen und zum Beispiel zu Hause Sachtexte üben oder vertiefen.

Genau dafür gibt es im Internet zahlreiche Möglichkeiten, Sachtexte für die 7. Klasse zum Ausdrucken zu finden. Dabei handelt es sich meist um Arbeitsblätter oder Übungen, die man sich bequem herunterladen und ausdrucken kann.

Warum sind Sachtexte wichtig?

Sachtexte gehören zu den wichtigsten Textsorten in der Schule und im späteren Leben. Denn in vielen Bereichen, sei es im Beruf oder im Studium, muss man sich mit Sachtexten auseinandersetzen und sie verstehen können. Dabei geht es nicht nur darum, den Inhalt zu erfassen, sondern auch um die Fähigkeit, Informationen zu filtern, zu strukturieren und zu präsentieren.

Was sind Sachtexte?

Unter Sachtexten versteht man Texte, die sich mit einem bestimmten Thema oder Sachverhalt auseinandersetzen. Dabei geht es meist um die Vermittlung von Fakten und Informationen, ohne dass der Autor persönliche Meinungen oder Bewertungen einfließen lässt. Sachtexte können zum Beispiel in Form von Zeitungsartikeln, Fachbüchern oder wissenschaftlichen Texten auftreten.

Wie kann man Sachtexte üben?

Um sich im Lesen und Verstehen von Sachtexten zu verbessern, eignen sich Übungen und Arbeitsblätter besonders gut. Dabei kann man gezielt bestimmte Aspekte trainieren, wie zum Beispiel das Herausfiltern von wichtigen Informationen oder das Erkennen von Zusammenhängen.

Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter von Sachtexten für die 7. Klasse zum Ausdrucken. Hier kann man sich Arbeitsblätter zu verschiedenen Themen herunterladen und bearbeiten. Eine gute Übersicht über solche Angebote bietet zum Beispiel die Webseite „Schulportal Sachsen„.

Fazit

Sachtexte gehören zu den wichtigsten Textsorten in der Schule und im späteren Leben. Um sich im Lesen und Verstehen von Sachtexten zu verbessern, eignen sich Übungen und Arbeitsblätter besonders gut. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter von Sachtexten für die 7. Klasse zum Ausdrucken.

  1. Suche gezielt nach Sachtexten für die 7. Klasse zum Ausdrucken.
  2. Arbeite mit Arbeitsblättern und Übungen, um deine Fähigkeiten im Lesen und Verstehen von Sachtexten zu verbessern.
  3. Nutze das Internet als Quelle für Sachtexte und Übungen.

Quellen: Schulportal Sachsen