Diktate Klasse 8 Zum Ausdrucken

Öffnen | Diktate – Klasse 8

Ausdrucken Arbeitsblätter – Diktate



1. Diktat zu den vier Fällen

Schreibe den folgenden Satz in allen vier Fällen auf:

Der Hund beißt den Mann.
  1. Nominativ:
  2. Genitiv:
  3. Dativ:
  4. Akkusativ:

2. Diktat zu den Zeitformen

Schreibe den folgenden Satz in allen sechs Zeitformen auf:

Ich gehe in die Schule.
  1. Präsens:
  2. Präteritum:
  3. Perfekt:
  4. Plusquamperfekt:
  5. Futur I:
  6. Futur II:

3. Diktat zu den Satzgliedern

Setze die fehlenden Satzglieder ein:

Das Mädchen mit dem roten Kleid … (gehen) zur Schule.
  1. Nominativ:
  2. Akkusativ:
  3. Dativ:
  4. Prädikat:
  5. Adverbial (Ort):

4. Diktat zu den Konjunktionen

Ergänze die passende Konjunktion:

Ich gehe einkaufen, … ich brauche noch Milch und Brot.
  1. weil
  2. obwohl
  3. dass
  4. und
  5. oder

Erklärungen zu den Aufgaben:

Aufgabe 1: Hier geht es um die vier Fälle im Deutschen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Du musst den Satz in jedem Fall richtig deklinieren. Beispiel: Der Hund (Nominativ) beißt den Mann (Akkusativ).

Aufgabe 2: Hier geht es um die sechs Zeitformen im Deutschen: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. Du musst den Satz in jeder Zeitform richtig bilden. Beispiel: Ich gehe (Präsens) in die Schule.

Aufgabe 3: Hier geht es um die Satzglieder im Deutschen: Subjekt (Nominativ), Objekt (Akkusativ, Dativ), Prädikat (Verb) und Adverbial (Ort, Zeit, Art und Weise). Du musst die fehlenden Satzglieder richtig einsetzen. Beispiel: Das Mädchen mit dem roten Kleid (Adverbial Ort) geht (Prädikat) zur Schule (Akkusativ Objekt).

Aufgabe 4: Hier geht es um die Konjunktionen im Deutschen: Wörter, die Sätze oder Satzteile miteinander verbinden. Du musst die passende Konjunktion einsetzen. Beispiel: Ich gehe einkaufen, weil (Konjunktion) ich noch Milch und Brot brauche.


Wenn du in der 8. Klasse bist und deine Rechtschreibung verbessern möchtest, sind Diktate eine gute Übung. Hier findest du einige Diktate zum Ausdrucken, die dir dabei helfen können, deine Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

Deutsch-Diktat

Schreibe einen Text über das Thema „Mein Lieblingstier“. Achte dabei auf Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.

Englisch-Diktat

Übersetze den folgenden Text ins Englische:

Es war einmal ein kleines Mädchen, das in einem Haus am Rande des Waldes lebte. Eines Tages schickte ihre Mutter sie zum Markt, um einige Lebensmittel zu kaufen. Auf dem Weg dorthin traf das Mädchen einen Wolf…

Rechtschreib-Diktat

Schreibe die folgenden Wörter korrekt ab:

  1. Krokodil
  2. Äquator
  3. Känguru
  4. Garage
  5. Expedition

Tipps für Diktate

Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, besser in Diktaten zu werden:

  • Übe regelmäßig.
  • Lies viel, um ein Gefühl für die richtige Schreibweise zu bekommen.
  • Verwende eine Rechtschreib-App, um deine Fehler zu korrigieren.
  • Nimm dir Zeit, um deine Arbeit zu überprüfen und zu korrigieren.

Diktate können eine effektive Möglichkeit sein, um deine Rechtschreibung zu verbessern. Nutze die oben genannten Diktate und Tipps, um deine Fähigkeiten zu verbessern und erfolgreicher in der Schule zu sein.

Diktat-Art Schwierigkeitsgrad
Deutsch-Diktat Leicht
Englisch-Diktat Mittel
Rechtschreib-Diktat Schwierig