Nacherzählung 4. Klasse Zum Ausdrucken

Öffnen | Nacherzählung – Klasse 4

Ausdrucken Arbeitsblätter – Nacherzählung



Beispiel 1: Eine Geschichte nacherzählen

Lies die folgende Geschichte und fülle dann die Lücken aus.

Die verzauberte Prinzessin

Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin, die in einem Schloss hoch auf einem Berg lebte. Eines Tages begegnete sie einem bösen Zauberer, der sie in einen Frosch verwandelte. Der Frosch sprang davon und landete in einem tiefen Brunnen.

  1. Wer wurde in einen Frosch verwandelt?
  2. Wo landete der Frosch?
  3. Wer hat die Prinzessin verzaubert?

Beispiel 2: Ein Bild beschreiben

Schau dir das Bild unten an und beschreibe, was darauf zu sehen ist.

Bild zur Nacherzählung
  1. Was ist auf dem Bild zu sehen?
  2. Wo spielt die Szene?
  3. Wer sind die Personen auf dem Bild?

Beispiel 3: Ein Märchen nacherzählen

Lies das Märchen „Rotkäppchen“ und fasse es dann in eigenen Worten zusammen.

Rotkäppchen

Es war einmal ein kleines Mädchen, das von allen nur Rotkäppchen genannt wurde, weil es immer eine rote Kappe trug. Eines Tages schickte die Mutter Rotkäppchen zu ihrer Großmutter, die im Wald lebte. Unterwegs traf Rotkäppchen den bösen Wolf, der sie fragte, wohin sie gehe. Rotkäppchen antwortete naiv und der Wolf nutzte die Gelegenheit, um die Großmutter zu fressen und sich dann als sie auszugeben. Als Rotkäppchen bei der Großmutter ankam, wurde sie vom Wolf gefressen.

  1. Was trägt Rotkäppchen immer auf dem Kopf?
  2. Was passierte mit Rotkäppchen und ihrer Großmutter?
  3. Wer fraß die Großmutter und das Rotkäppchen?

Wenn du auf der Suche nach einer Nacherzählung für die 4. Klasse bist, die du ausdrucken und nutzen kannst, bist du hier genau richtig! Wir haben eine tolle Geschichte ausgewählt, die sich perfekt eignet, um das Schreiben von Nacherzählungen zu üben.

Die Geschichte

Es war einmal ein kleiner Junge namens Max. Eines Tages beschloss er, in den Wald zu gehen, um sich auf die Suche nach einem Schatz zu machen. Er packte eine Tasche mit Proviant und machte sich auf den Weg.

Als er im Wald ankam, begann er zu suchen. Er durchsuchte jeden Baum und jeden Busch, aber er konnte den Schatz einfach nicht finden. Nach Stunden des Suchens war er müde und hungrig und beschloss, eine Pause einzulegen.

Er setzte sich auf einen Stein und öffnete seine Tasche. Aber als er hineinschaute, war der Proviant verschwunden! Plötzlich hörte er ein Rascheln im Gebüsch. Er drehte sich um und sah einen kleinen Fuchs, der den Proviant gestohlen hatte.

Max verstand sofort, was passiert war. Der Fuchs hatte den Schatz gestohlen und in seiner Höhle versteckt. Also folgte er dem Fuchs zu seiner Höhle und fand dort den Schatz. Er war so glücklich und stolz auf sich, dass er den ganzen Weg nach Hause tanzte und sang.

Die Nacherzählung

Max war ein kleiner Junge, der sich auf die Suche nach einem Schatz machte. Er packte seine Tasche mit Proviant und begann seine Reise in den Wald. Nach Stunden des Suchens konnte er den Schatz einfach nicht finden. Er war müde und hungrig und beschloss, eine Pause einzulegen.

Als er seine Tasche öffnete, fand er heraus, dass der Proviant verschwunden war. Er sah einen kleinen Fuchs, der den Proviant gestohlen hatte. Max folgte dem Fuchs zu seiner Höhle und fand dort den Schatz. Er war so glücklich und stolz auf sich, dass er den ganzen Weg nach Hause tanzte und sang.

Zum Ausdrucken

Wenn du diese Geschichte ausdrucken möchtest, um sie als Übung für das Schreiben von Nacherzählungen zu nutzen, kannst du das gerne tun. Hier ist der Link zum Download:

  1. Klicke auf den folgenden Link: Download
  2. Wähle „Drucken“ aus dem Menü aus
  3. Wähle die gewünschten Einstellungen aus und drücke „Drucken“

Unser Fazit

Wir hoffen, dass diese Geschichte dir dabei hilft, das Schreiben von Nacherzählungen zu üben. Sie ist perfekt für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und lässt sich einfach ausdrucken und nutzen. Viel Spaß!

Autor Datum
Max Mustermann 01.01.2021