Knobelaufgaben Mathe Klasse 5 Zum Ausdrucken

Öffnen | Knobel Mathe – Klasse 5

Ausdrucken Arbeitsblätter – Knobel Mathe



1. Zahlenrätsel

Gegeben sind die Zahlen 3, 5, 7, 9. Wie lässt sich mit diesen Zahlen die Zahl 31 bilden, indem man sie jeweils nur einmal verwendet?

Lösung: 7 + 9 + 5 + 3 = 24 und 31 – 24 = 7. Also lautet die Rechnung: 7 + 9 + 5 + 3 + 7 = 31.

2. Geometrische Figuren

Zeichne ein Quadrat und teile es in vier gleich große Teile, sodass jedes Teilstück eine ungerade Zahl an Kästchen enthält.

Lösung: Das Quadrat kann diagonal in vier gleich große Dreiecke geteilt werden. Jedes Dreieck enthält 5 Kästchen.

3. Rechenrätsel

Welche Zahl muss in die Lücke eingesetzt werden, damit die Rechnung stimmt?

3 + 5 + 2 = 151 / 5 x ?

Lösung: 3 + 5 + 2 = 10. 151 / 5 = 30. 10 x 30 = 300. Also muss in die Lücke die Zahl 300 eingesetzt werden.

4. Logikrätsel

Drei Freunde gehen in ein Restaurant und bestellen Essen im Wert von 30€. Der Kellner gibt ihnen aber nur 25€ zurück. Sie beschweren sich und der Kellner gibt ihnen daraufhin 5€ zurück, die sie untereinander aufteilen wollen. Der erste Freund gibt dem zweiten 1€ und behält selbst 2€. Der zweite Freund gibt dem dritten Freund 1€ und behält selbst 2€. Wie viel Geld hat jeder am Ende?

Lösung: Jeder Freund hat am Ende 9€. Der erste Freund hatte zunächst 10€, gibt 1€ ab und behält 2€, also hat er am Ende 9€. Der zweite Freund hatte zunächst 10€, bekommt 1€ vom ersten und gibt 1€ an den dritten Freund, also hat er am Ende ebenfalls 9€. Der dritte Freund bekommt 1€ vom zweiten Freund und hat dann ebenfalls 9€.

5. Textaufgabe

Ein Auto fährt 120km mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h. Wie lange benötigt das Auto für die Strecke?

Lösung: Zeit = Strecke / Geschwindigkeit. Also ist die benötigte Zeit 120km / 60km/h = 2 Stunden.

6. Knobelaufgabe

Gegeben sind fünf Taschen, von denen eine mit Goldmünzen gefüllt ist. Die Taschen sind alle gleich schwer. Wie kann man mit nur einer Waage herausfinden, welche Tasche die schwerste ist?

Lösung: Man nummeriert die Taschen von 1 bis 5 und wiegt Taschen 1, 2 und 3 gegen Taschen 4 und 5. Wenn die Waage gleichmäßig ausschlägt, ist Tasche 5 die schwerste. Wenn die Waage auf der Seite von Taschen 1, 2 und 3 ausschlägt, ist eine dieser Taschen die schwerste. Man wiegt dann zwei dieser Taschen gegeneinander ab, um herauszufinden, welche die schwerste ist. Wenn die Waage auf der Seite von Taschen 4 und 5 ausschlägt, ist eine dieser beiden Taschen die schwerste. Man wiegt dann diese beiden Taschen gegeneinander ab, um die schwerste Tasche zu finden.


Wenn du nach Knobelaufgaben für die 5. Klasse im Fach Mathe suchst, bist du hier genau richtig! Wir haben für dich eine Auswahl an spannenden Aufgaben zusammengestellt, die du dir einfach ausdrucken und lösen kannst.

1. Ein kleines Rätsel

Ein Bauer hat 15 Schafe. Alle bis auf 8 gehen verloren. Wie viele Schafe hat der Bauer noch?

Lösung:

Der Bauer hat immer noch 8 Schafe.

2. Eine Knobelaufgabe mit Zahlen

Wenn du die Zahl 6 zu einer anderen Zahl addierst und das Ergebnis mit 3 multiplizierst, erhältst du 45. Welche Zahl hast du addiert?

Lösung:

Die Zahl, die du addieren musst, ist 7.

3. Eine lustige Aufgabe mit geometrischen Formen

Wie viele Quadrate sind auf diesem Bild zu sehen?

Bild mit vielen Quadraten Lösung:

Es sind insgesamt 40 Quadrate zu sehen.

4. Eine Aufgabe mit Geld

Ein Kind hat 1,50 Euro und möchte sich ein Spielzeug für 2,50 Euro kaufen. Wie viel Geld fehlt dem Kind noch?

Lösung:

Das Kind fehlen 1 Euro.

5. Eine Aufgabe mit Brüchen

Welcher Bruch ist größer: 3/5 oder 2/3?

Lösung:

Der Bruch 2/3 ist größer als 3/5.

Wir hoffen, diese Knobelaufgaben haben dir Spaß gemacht! Drucke sie aus und versuche, alle Aufgaben zu lösen.


Noch mehr Knobelaufgaben gefällig?

Schau doch mal auf unserer Website vorbei. Dort findest du viele weitere Mathe-Aufgaben zum Knobeln und Ausdrucken.

Viel Erfolg beim Lösen der Aufgaben!