Fabeln Zum Ausdrucken 6 Klasse

Öffnen | Fabeln – Klasse 6

Ausdrucken Arbeitsblätter – Fabeln



1. Was sind Fabeln?

Eine Fabel ist eine kurze Geschichte, die eine moralische Lektion vermittelt. In der Regel sind Fabeln Tiergeschichten, die menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen auf Tiere übertragen. Fabeln sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Literatur und werden oft in der Schule gelehrt.

2. Welche berühmten Fabeln gibt es?

Es gibt viele berühmte Fabeln, darunter:

  1. „Der Fuchs und die Trauben“ von Äsop
  2. „Die Stadtmaus und die Landmaus“ von Äsop
  3. „Der Hase und der Igel“ von den Gebrüdern Grimm
  4. „Der Rabe und der Fuchs“ von Jean de la Fontaine

3. Was ist die Moral von „Der Fuchs und die Trauben“?

Die Moral von „Der Fuchs und die Trauben“ ist, dass Menschen oft Dinge begehren, die außerhalb ihrer Reichweite liegen, und sich dann damit trösten, dass diese Dinge sowieso nicht gut sind. In der Fabel versucht der Fuchs vergeblich, an Trauben zu gelangen, die zu hoch für ihn hängen. Schließlich gibt er auf und sagt sich, dass die Trauben sowieso sauer sind.

4. Was ist eine Personifikation?

Personifikation ist eine literarische Technik, bei der menschliche Eigenschaften auf nicht-menschliche Dinge oder Tiere übertragen werden. In Fabeln werden Tiere oft personifiziert, um menschliche Verhaltensweisen darzustellen.

5. Was ist eine Allegorie?

Eine Allegorie ist eine Geschichte, in der jeder Teil eine symbolische Bedeutung hat. In Fabeln wird oft eine Allegorie verwendet, um eine moralische Lektion zu vermitteln. Zum Beispiel kann ein Tier in einer Fabel mehrere Bedeutungen haben: Es kann sowohl ein bestimmtes Tier darstellen als auch eine menschliche Eigenschaft oder Tugend symbolisieren.


Fabel Moral
„Die Schildkröte und der Hase“ Langsam und stetig gewinnt das Rennen.
„Der Wolf und das Schaf“ Die Natur kann nicht geändert werden.
„Der Fuchs und der Storch“ Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest.

In der 6. Klasse wird oft das Thema Fabeln behandelt. Fabeln sind kurze Geschichten, die eine Moral oder Lehre vermitteln. Sie sind oft leicht verständlich und eignen sich daher gut für den Unterricht. Hier sind einige Fabeln zum Ausdrucken, die sich besonders für die 6. Klasse eignen.

Der Löwe und die Maus

Ein Löwe schläft im Wald. Eine Maus läuft über ihn hinweg und weckt ihn dabei. Der Löwe ist wütend und will die Maus fressen. Die Maus bittet ihn jedoch um Gnade und verspricht, ihm irgendwann zu helfen. Der Löwe lacht darüber, lässt die Maus aber gehen. Einige Tage später steckt der Löwe in einem Netz fest. Die Maus hört ihn weinen und eilt ihm zur Hilfe. Sie zernagt das Netz und befreit den Löwen. Der Löwe erkennt, dass auch kleine Tiere nützlich sein können, und lässt die Maus fortan in Ruhe.

Der Hase und der Igel

Ein Hase und ein Igel beschließen, ein Wettrennen zu veranstalten. Der Hase lacht darüber, da er sich sicher ist, dass er gewinnen wird. Das Rennen beginnt, und der Hase rennt schnell los. Nach einiger Zeit wird er müde und beschließt, eine Pause einzulegen. Er denkt, er hat genug Vorsprung, um das Rennen zu gewinnen. Der Igel hingegen läuft unermüdlich weiter und überholt den Hasen schließlich. Der Hase erkennt, dass Übermut manchmal unangebracht ist, und dass Ausdauer oft wichtiger ist als Schnelligkeit.

Weitere Fabeln zum Ausdrucken

  1. Der Wolf und das Lamm
  2. Der Fuchs und die Trauben
  3. Die Ameise und die Heuschrecke

Fabeln Moral
Der Löwe und die Maus Selbst kleine Tiere können nützlich sein.
Der Hase und der Igel Ausdauer ist oft wichtiger als Schnelligkeit.
Der Wolf und das Lamm Gewalt ist nicht immer die beste Lösung.
Der Fuchs und die Trauben Manchmal ist das, was man nicht erreichen kann, nicht so wichtig wie man denkt.
Die Ameise und die Heuschrecke Arbeit und Vorbereitung zahlen sich aus.

Fabeln sind eine tolle Möglichkeit, um Kindern Moral und Lehren zu vermitteln. Durch die kurzen Geschichten können sie sich leicht merken, was sie gelernt haben. Außerdem sind Fabeln oft lustig und unterhaltsam, was den Unterricht noch interessanter macht.