Textverständnis Deutsch 6. Klasse Übungen Zum Ausdrucken

Öffnen | Textverständnis Deutsch – Klasse 6

Ausdrucken Arbeitsblätter – Textverständnis Deutsch



Was ist Textverständnis?

Textverständnis bezieht sich auf die Fähigkeit, einen Text zu lesen, zu verstehen und zu interpretieren. Es ist eine wichtige Fähigkeit und wird in vielen Bereichen des Lebens benötigt, wie z. B. in der Schule, bei der Arbeit und im täglichen Leben.

Übung 1: Leseverständnis

Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen:

Die Geschichte vom klugen Hasen

Es war einmal ein kluger Hase, der lebte im Wald. Eines Tages traf er einen Fuchs, der ihn fangen wollte. Der Hase wusste, dass der Fuchs schneller war als er, also musste er schlau sein. Er sagte zu dem Fuchs: „Ich weiß, wie man in den Himmel kommt.“ Der Fuchs war neugierig und fragte: „Wie?“ Der Hase antwortete: „Man muss nur auf den Baum klettern und dann springen.“ Der Fuchs kletterte auf den Baum und sprang, aber er fiel auf den Boden und brach sich ein Bein. Der Hase konnte entkommen und lachte über die Dummheit des Fuchses.

  1. Wer ist der kluge Charakter in der Geschichte?
  2. Was wollte der Fuchs tun?
  3. Wie konnte der Hase entkommen?

Übung 2: Textinterpretation

Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen:

Die Bedeutung von Freundschaft

Freundschaft ist eine wichtige Beziehung im Leben eines Menschen. Es ist eine Beziehung, die auf Vertrauen, Unterstützung und Verständnis basiert. Freunde können uns helfen, schwierige Zeiten durchzustehen und uns glücklicher zu machen. Es ist wichtig, Freunde zu haben und auch ein guter Freund zu sein. Eine gute Freundschaft ist wie ein Schatz, den man schätzen und pflegen sollte.

  1. Was ist Freundschaft?
  2. Warum ist Freundschaft wichtig?
  3. Was ist eine gute Freundschaft?

Übung 3: Wortschatz

Finde die Bedeutungen der folgenden Wörter:

  1. Verständnis
  2. Interpretation
  3. Unterstützung

Übung 4: Textvergleich

Lies die beiden Texte und beantworte die Fragen:

Text 1:

Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit. Die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen. Die Luft ist kühl und frisch. Es ist eine gute Zeit, um spazieren zu gehen und die Natur zu genießen.

Text 2:

Der Winter ist eine wundervolle Jahreszeit. Der Schnee bedeckt alles und es sieht aus wie eine Märchenwelt. Man kann Schneeballschlachten machen und Schlitten fahren. Es ist eine Zeit, um mit der Familie zu sein und gemütliche Abende zu verbringen.

  1. Was sind die Unterschiede zwischen dem Herbst und dem Winter?
  2. Welche Aktivitäten können im Herbst und im Winter gemacht werden?
  3. Welche Jahreszeit magst du lieber? Warum?

Übung 5: Lückentext

Fülle die Lücken im folgenden Text aus:

Die Geschichte vom tapferen Ritter

Es war einmal ein (1)______, der gegen einen (2)______ kämpfte. Der Ritter war sehr (3)______ und hatte eine gute (4)______. Er kämpfte tapfer und konnte den Drachen besiegen. Die Menschen im (5)______ waren sehr dankbar und feierten den tapferen Ritter.

  1. Welches Wort passt in die Lücke 1?
  2. Welches Wort passt in die Lücke 2?
  3. Welches Wort passt in die Lücke 3?
  4. Welches Wort passt in die Lücke 4?
  5. Welches Wort passt in die Lücke 5?

Ich hoffe, diese Übungen haben dir geholfen, dein Textverständnis zu verbessern. Viel Erfolg weiterhin!


Textverständnis ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die in der Schule gelehrt werden. In der 6. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie Texte richtig verstehen und interpretieren können. Um ihre Fähigkeiten zu verbessern, gibt es viele Übungen, die sie machen können. Hier sind einige Übungen zum Ausdrucken:

Übung 1: Leseverständnis

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen am Ende:

Der Waldbrand

Es war ein heißer Sommertag und der Wald war trocken wie Zunder. Plötzlich brach ein Feuer aus und breitete sich schnell aus. Die Flammen loderten hoch und der Rauch war so dick, dass man kaum etwas sehen konnte. Die Tiere flüchteten in Panik und die Feuerwehr kämpfte tapfer gegen die Flammen.

  1. Was passierte an einem heißen Sommertag?
  2. Was passierte mit den Tieren?
  3. Wer kämpfte gegen das Feuer?

Übung 2: Textverständnis

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen am Ende:

Die Reise

Ich packte meinen Koffer und machte mich auf den Weg zum Bahnhof. Ich kaufte eine Fahrkarte und stieg in den Zug. Die Landschaft zog an mir vorbei und ich genoss die Fahrt. Nach ein paar Stunden erreichte ich mein Ziel und war glücklich, endlich angekommen zu sein.

  1. Was hat die Person gemacht, bevor sie zum Bahnhof ging?
  2. Wo hat sie eine Fahrkarte gekauft?
  3. Wie war die Fahrt?

Fazit

Das Leseverständnis ist eine Fähigkeit, die Schülerinnen und Schüler in der 6. Klasse lernen und verbessern sollten. Mit diesen Übungen können sie ihre Fähigkeiten verbessern und sich auf bevorstehende Tests und Prüfungen vorbereiten. Drucken Sie die Übungen aus und lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler üben!


Übung Beschreibung
Übung 1 Leseverständnis
Übung 2 Textverständnis